
Nürtingen: Controlling (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang Controlling an der HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ist ein weiterführendes, forschungsorientiertes Studium. Es ist auf die Vertiefung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse im Bereich Finanzmanagement und Controlling ausgerichtet und bereitet Studierende auf verantwortungsvolle Aufgaben in Unternehmen vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von drei bis fünf Semestern. Das Vollzeitstudium umfasst drei Semester, das Teilzeitmodell fünf Semester. Der Studienbeginn erfolgt ausschließlich im Wintersemester, und das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab.
Wichtige Inhalte:
- Management-Kompetenzen
- Controlling-Fachkompetenzen
- Digitale Kompetenzen
- Wissenschaftliche Fähigkeiten
- Persönliche und soziale Fertigkeiten
Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Der Studiengang zeichnet sich durch eine breite methodische Ausbildung aus, wobei die Vermittlung digitaler Kompetenzen sowie die Förderung von Teamfähigkeit und Employability im Mittelpunkt stehen. Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um praxisrelevante Inhalte zu vermitteln.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Controlling verfügen über qualifizierte Fachkenntnisse für Tätigkeiten in den Bereichen Unternehmenssteuerung, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Risikomanagement sowie strategische Planung.
Typische Einsatzbereiche:
- Controller-Positionen
- Finanzanalysten
- Managementberater
- Positionen im Bereich Unternehmensentwicklung