Tübingen: Accounting and Finance (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Accounting and Finance" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Vollzeitprogramm mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und wird am Standort Tübingen angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich für betriebswirtschaftliche Finanzthemen interessieren und ihre Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen, Controlling und Finanzmanagement vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in drei Semester gegliedert und folgt einem strukturierten Curriculum, das sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule umfasst. Der Studienaufbau ist auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in Rechnungswesen, Finanzanalyse, Steuerrecht, Controlling sowie Finanz- und Kapitalmarktinstrumenten ausgerichtet.
Wichtige Inhalte:
- Rechnungswesen
- Finanzanalyse
- Steuerrecht
- Controlling
- Finanz- und Kapitalmarktinstrumente
- Internationale Rechnungslegungsstandards
- Finanzmanagement
Das Studienmodell integriert Lehrveranstaltungen in Präsenzform, Seminare, Fallstudien und Projektarbeiten. Es bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen, die Praxisphasen oder Gastvorträge ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Rechnungswesen
- Steuerberatung
- Finanzcontrolling
- Wirtschaftsprüfung
- Risikomanagement
- Finanzsektor
- Unternehmen
- Beratungsfirmen
- Banken
- Finanzdienstleister
- Öffentliche Institutionen