Würzburg: Ägyptologie (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Ägyptologie an der Universität Würzburg ist ein geisteswissenschaftliches Studienangebot, das Studierenden grundlegende Kenntnisse über die Kultur des alten Ägyptens vermittelt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und wird in Vollzeit angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Ägyptologie an der Universität Würzburg besteht aus einem modular aufgebauten Curriculum, das in der Regel in sechs Semestern absolviert wird. Es ist sowohl als Hauptfach mit 120 Leistungspunkten (ECTS) als auch in Kombination mit Nebenfächern möglich. Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die sich auf die verschiedenen Fachbereiche der Ägyptologie konzentrieren.
Wichtige Inhalte:
- Altägyptische Sprache
- Geschichte
- Kunst
- Literatur
- Religion
- Archäologie des Niltals
- Forschungs- und Methodentechniken
- Aktuelle Fragestellungen
Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache und findet an der Universität Würzburg am Standort Würzburg statt. Das Studienangebot beinhaltet Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Exkursionen. Das Studienmodell ist durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis geprägt, wobei Kooperationen mit musealen Einrichtungen, Archiven und Forschungseinrichtungen genutzt werden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Ägyptologie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Ägyptische Geschichte, Kunst und Sprache, die sie für Tätigkeiten in musealen, archäologischen und kulturwissenschaftlichen Institutionen qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Museen
- Archive
- Archäologische Institutionen
- Forschungsstellen
- Denkmalpflege
- Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Publikationen und Vermittlung ägyptologischer Inhalte in Bildungseinrichtungen