Neubiberg: Aeronautical Engineering (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Aeronautical Engineering" an der Universität der Bundeswehr München vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik. Das Studium ist auf eine Dauer von zehn Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering ab. Es wird in Neubiberg angeboten und zeichnet sich durch die duale Studienform aus, bei der Theoriephasen mit praktischer Ausbildung in Unternehmen oder militärischen Einrichtungen kombiniert werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als duales Studium konzipiert, das sich über insgesamt 15 Trimester erstreckt. Die Lehrveranstaltungen finden an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg statt und beinhalten eine Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten sowie Labor- und Praxiseinsätzen. Der Studienaufbau gliedert sich in grundlegende Module in den ersten Semestern, die Themen wie Mathematik, Physik, Werkstoffkunde, CAD und Grundlagen der Luftfahrttechnik abdecken.
Wichtige Inhalte:
- Aerodynamik
- Antriebstechnik
- Flugmechanik
- Steuerungssysteme
- Luftfahrzeugdesign
Das Studium bietet zudem optionale Wahlpflichtmodule zur Spezialisierung und fördert interdisziplinäres Arbeiten durch Projekt- und Forschungsarbeiten. Die Sprachkompetenz wird durch den Einsatz von Deutsch und Englisch in Lehrveranstaltungen gestärkt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Aeronautical Engineering" verfügen über die Qualifikation, in den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik, Flugzeugbau, Triebwerksentwicklung sowie in der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Entwicklung und Konstruktion luftfahrtspezifischer Systeme
- Prüfung und Instandhaltung luftfahrtspezifischer Systeme
- Forschungs- und Entwicklungsprojekte
- Projektmanagement
- Qualitätssicherung
- Beratung innerhalb nationaler und internationaler Luftfahrtdienstleister
- Militärische Luftfahrtorganisationen