zur Suche
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Hochschulprofil HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Nürtingen: Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft" an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) vermittelt fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen im Bereich der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen in Landwirtschaft, Ernährung und verwandten Branchen. Der Studiengang zielt darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die Lösungen für globale Herausforderungen wie Klimawandel, wachsende Weltbevölkerung und nachhaltige Rohstofferzeugung entwickeln können. Die Regelstudienzeit beträgt drei bis sechs Semester, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und wird sowohl in Vollzeit (3 Semester) als auch in Teilzeit (6 Semester) angeboten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in sechs Semester, wobei die ersten drei Semester die Schwerpunktsetzung auf praxisnahe und wissenschaftliche Grundlagen legen. Im ersten Semester werden Themen wie Umwelt und Ernährung, Umwelt- und Qualitätsmanagement sowie international ausgerichtete agrar- und ernährungswirtschaftliche Fragestellungen behandelt. Zusätzlich stehen Wahlpflichtmodule zur individuellen Spezialisierung zur Verfügung.

Wichtige Inhalte:

  • Umwelt und Ernährung
  • Umwelt- und Qualitätsmanagement
  • International ausgerichtete agrar- und ernährungswirtschaftliche Fragestellungen
  • Innovationen in der Branche
  • Forschungsprojekte
  • Methoden der Nachhaltigkeitsmessung und -bewertung
  • Nachhaltigkeitsreporting und -controlling

Das Studium beinhaltet praxisorientierte Komponenten, beispielsweise durch Forschungsprojekte und Wahlpflichtmodule wie Bioökonomie, Unternehmensforschung, Wissenstransfer, soziale Landwirtschaft sowie Innovation und Entrepreneurship. Die Module werden sowohl in Vorlesungsformaten als auch durch Projektarbeiten und eigenständige Forschungsarbeiten vermittelt. Die Hochschule kooperiert mit relevanten Akteuren der Agrar- und Ernährungsbranche, um den Praxisbezug zu stärken und den Studierenden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten zu eröffnen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft" sind befähigt, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die nachhaltige Produktionsplanung, Umwelt- und Qualitätsmanagement, Forschung und Entwicklung, Beratung sowie die Steuerung von Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft.

Typische Einsatzbereiche:

  • Nachhaltige Produktionsplanung
  • Umwelt- und Qualitätsmanagement
  • Forschung und Entwicklung
  • Beratung
  • Steuerung von Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
  • Internationale Agrarwirtschaft
  • Nachhaltigkeitscontrolling
  • Organisationen der Sozialen Landwirtschaft
  • Unternehmen, Verbände und Behörden
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
72622 Nürtingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .