Regensburg: Informatik (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Universität Regensburg ist ein vollzeitliches Fachstudium, das in der Regel sechs Semester umfasst. Der Abschluss erfolgt mit dem Titel Bachelor of Science. Das Studium findet am Standort Regensburg statt und wird in deutscher sowie englischer Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse im Bereich der Informatik erwerben möchten, wobei die Hochschule einen besonderen Fokus auf praxisnahe Lehrinhalte legt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtbereiche. Die ersten Semester vermitteln die grundlegenden Kenntnisse in den Kerngebieten der Informatik. Im weiteren Verlauf können Studierende Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen wählen. Das Curriculum kombiniert verschiedene Lehrformate und legt besonderen Wert auf angewandte Forschung und Praxis.
Wichtige Inhalte:
- Programmierung
- Datenstrukturen
- Algorithmen
- Rechnerarchitektur
- Mathematische Grundlagen
- Software Engineering
- Künstliche Intelligenz
- Datenbanken
- Netzwerke
- IT-Sicherheit
Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die Integration von Praxisphasen durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten. Zudem bietet das Studium die Möglichkeit, internationale Erfahrungen durch englischsprachige Module und Austauschprogramme zu sammeln. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform statt, wobei moderne Labore und Lernräume genutzt werden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder in der IT-Branche qualifiziert. Die praxisorientierte Ausbildung bereitet die Studierenden darauf vor, in verschiedenen Branchen tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Softwareentwicklung
- Systemadministration
- IT-Beratung
- Projektmanagement
- Forschung und Entwicklung
- Künstliche Intelligenz und Datenanalyse