Cottbus: Angewandte Mathematik (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Angewandte Mathematik" an der BTU Cottbus-Senftenberg ist auf vier Semester ausgelegt und schließt mit dem Titel "Master of Science" ab. Das Studium wird in Vollzeit am Standort Cottbus durchgeführt und richtet sich an Studierende, die mathematische Verfahren und Modelle für die Lösung praktischer Fragestellungen in verschiedenen Fachdisziplinen entwickeln möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Angewandte Mathematik" vermittelt ein breites Spektrum an mathematischen Methoden und deren praktischer Anwendung. Der Studienaufbau ist modular und umfasst sowohl grundlegende als auch spezialisierte Module. Das Studium beinhaltet Vorlesungen, Übungen und projektbezogene Lehrveranstaltungen.
Wichtige Inhalte:
- Analysis
- Lineare Algebra
- Numerische Methoden
- Differentialgleichungen
- Statistik
- Spezielle Anwendungsfelder
Die BTU Cottbus-Senftenberg kooperiert eng mit Forschungseinrichtungen und legt besonderen Wert auf die Verknüpfung theoretischer Inhalte mit praktischer Anwendung. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Hochschule verfügt über moderne Einrichtungen und Labore.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Angewandte Mathematik" qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Forschung und Entwicklung, der Datenanalyse, der Softwareentwicklung sowie in der Industrie und im wissenschaftlichen Dienst.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung
- Datenanalyse
- Softwareentwicklung
- Industrie
- Wissenschaftlicher Dienst