Kiel: Anglistik/Nordamerikanistik (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Anglistik/Nordamerikanistik" an der Universität Kiel ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit studiert wird und nach vier Semestern mit dem akademischen Grad Master of Arts abschließt. Das Studium kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden und wird sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch unterrichtet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit den englischsprachigen Kulturen, Literaturen und Sprachwissenschaften Nordamerikas sowie Großbritanniens. Das Curriculum ist interdisziplinär gestaltet und umfasst Module zu Literatur- und Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik sowie landeskundliche Inhalte.
Wichtige Inhalte:
- Literatur- und Kulturwissenschaft
- Sprachwissenschaft und Linguistik
- Landeskundliche Inhalte
- Spezialisierung auf Themenbereiche wie Literaturgeschichte, Medien, Gesellschaft oder Sprachentwicklung
Das Studienangebot integriert praxisorientierte Elemente wie Sprachkurse, Forschungsprojekte und Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenzform angeboten und durch digitale Formate ergänzt. Zudem wird Wert auf eine internationale Perspektive gelegt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Anglistik/Nordamerikanistik" haben vielfältige Berufsfelder offen. Sie sind gut für Tätigkeiten in internationalen Kontexten vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungsbranche (Schulen, Sprachinstitute, Hochschulbereich)
- Medien- und Kulturbranche
- Verlage und kulturelle Organisationen
- Internationale Unternehmen mit Bezug zu englischsprachigen Ländern
- Übersetzung, Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit