Würzburg: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Anglistik/Amerikanistik an der Universität Würzburg ist ein konsekutives Bachelor-Programm in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss des Studiums ist der Bachelor of Arts. Das Studium findet am Standort Würzburg statt und legt den Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit englischer Sprache, Literatur und Kultur.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die auf die Vertiefung in den Bereichen Anglistik und Amerikanistik ausgerichtet sind. Das Bachelor-Studium ist in der Regel in zwei Hauptelemente gegliedert: ein 120-Punkte-Hauptfach und ein Nebenfach mit 60 Punkten.
Wichtige Inhalte:
- Literatur
- Sprachwissenschaft
- Kulturelle Studien
- Sprachkurse
- Literaturwerkstätten
- Kulturelle Projektarbeiten
Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch englischsprachige Seminare und Vorlesungen angeboten werden. Das Studienangebot beinhaltet neben theoretischen Modulen auch praxisorientierte Inhalte. Es bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und kulturellen Einrichtungen, die praxisorientierte und forschungsnahe Lehrformate ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Anglistik/Amerikanistik sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten, die interkulturelle Kompetenzen und Sprachkenntnisse erfordern.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungswesen
- Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten
- Kulturmanagement
- Verlagswesen
- Journalismus
- Internationale Organisationen
- Internationale Zusammenarbeit
- Tourismus
- Unternehmen mit globalen Geschäftsbeziehungen