zur Suche

Marburg: Archäologische Wissenschaften (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Archäologische Wissenschaften" an der Universität Marburg vermittelt fundiertes Wissen über das Leben und die Kulturen von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter. Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in den verschiedenen archäologischen Epochen, Methoden und Forschungsansätzen, wobei sowohl theoretische als auch praktische Inhalte im Fokus stehen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Palette an Inhalten, die die Grundlagen und Spezialisierungen der archäologischen Wissenschaften abdecken. Zu Beginn werden grundlegende Kenntnisse in Einführungskursen sowie in den Epochen Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, Klassische Archäologie sowie Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte vermittelt.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlegende Kenntnisse in Einführungskursen
  • Epochen Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, Klassische Archäologie sowie Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
  • Methodische Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Quellenanalyse, digitalen Archäologie und moderner Forschungsmethoden
  • Spezialisierungsphase mit Wahl einer Fachrichtung
  • Fachspezifische Module wie Sachkultur, Architektur und Siedlungswesen, Kulturanthropologie sowie fachspezifische Sprachen und Schlüsselqualifikationen
  • Möglichkeit, Module aus weiteren Studienbereichen wie Geographie, Kunstgeschichte oder Biologie zu wählen

Das Studienmodell ist modular aufgebaut, die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Praktische Elemente wie Exkursionen und Feldarbeit sind integraler Bestandteil des Studiums.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Archäologische Wissenschaften" verfügen über eine wissenschaftliche Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder im Bereich der Archäologie, Kulturverwaltung und Denkmalpflege qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Mitarbeit bei archäologischen Ausgrabungen
  • Museale Tätigkeiten
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Denkmalpflege
  • Vermittlung von Kulturgütern
  • Wissenschaftliche Dokumentation
  • Kulturtourismus
  • Öffentliche Bildungsarbeit
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .