Berlin: Beratung und Beratungswissenschaft (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Beratung und Beratungswissenschaft" ist ein berufsbegleitendes Masterprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium findet in deutscher Sprache statt und schließt mit dem Titel "Master of Science" ab. Es richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Beratung vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang bietet eine umfassende wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Beratung und Beratungswissenschaft. Die Studienstruktur umfasst vier Semester, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend in deutscher Sprache stattfinden. Das Curriculum beinhaltet theoretische und praktische Module, die sich mit den Grundlagen, Methoden und Anwendungsfeldern der Beratung beschäftigen.
Wichtige Inhalte:
- Beratungsmethoden
- Sozialwissenschaften
- Kommunikationspsychologie
- Anwendungsfelder wie Gesundheits-, Bildungs- oder Sozialberatung
Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert Präsenzveranstaltungen in Berlin mit selbstgesteuerten Lernphasen. Durch die berufsbegleitende Organisation können Studierende ihre beruflichen Tätigkeiten mit dem Studium verbinden. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Praxispartnern und Organisationen, um den Praxisbezug zu stärken.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Beratungskontexten. Mögliche Berufsfelder sind Beratung in sozialen, pädagogischen, gesundheitsbezogenen oder wirtschaftlichen Einrichtungen.
Typische Einsatzbereiche:
- Individuelle Beratung
- Gruppenberatung
- Organisationsberatung
- Entwicklung und Implementierung von Beratungsprozessen
- Forschung, Ausbildung und Qualitätssicherung im Bereich Beratung