Biberach an der Riß: Betriebswirtschaftslehre: Schwerpunkt Unternehmensführung (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Unternehmensführung an der Hochschule Biberach vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit Fokus auf die Führung und Entwicklung von Unternehmen. Er bereitet Studierende umfassend auf verantwortungsvolle Managementaufgaben in nationalen und internationalen Kontexten vor. Der Studiengang bietet flexible Studienmodelle mit einer Regelstudienzeit von drei bis vier Semestern und wird sowohl in Deutsch als auch in Englisch angeboten. Das Studium schließt mit dem Titel Bachelor of Science ab.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang besteht aus einem dreisemestrigen Grundlagenstudium, das die Basis für die vertiefenden Inhalte im Hauptstudium bildet. Das Fachcurriculum setzt einen besonderen Schwerpunkt auf betriebswirtschaftliche Themenbereiche. Ergänzend werden Inhalte zu Digitalisierung, Data Science und Entrepreneurship vermittelt.
Wichtige Inhalte:
- Finanzierung und Investition
- Marketing, Vertrieb und Produktion
- Leistungs- und Changemanagement
- Wirtschaftspsychologie und Unternehmensethik
- Corporate Development und Entrepreneurship
- Internationale Komponenten wie International Finance und International Marketing
Die Studienorganisation ist modular aufgebaut. Das Grundlagenstudium umfasst die ersten drei Semester, das Hauptstudium läuft je nach Studienmodell über weitere drei bis vier Semester. Praktische Elemente wie studentische Consulting-Projekte sind integriert. Die Lehrveranstaltungen finden an den Standorten in Biberach an der Riß statt, wobei auch digitale Lehrformate genutzt werden. Die Hochschule Biberach legt besonderen Wert auf Praxisorientierung und Forschungsbezug.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine breit gefächerte betriebswirtschaftliche Qualifikation mit Schwerpunkt auf Unternehmensführung. Sie sind in der Lage, in verschiedenen Branchen Managementaufgaben zu übernehmen.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensentwicklung und Consulting
- Marketing und Finanzen
- Produktion und internationale Geschäftstätigkeit
- Start-ups und Beratungsunternehmen
- Selbstständige Tätigkeit oder weiterführende akademische Laufbahn