Villingen-Schwenningen: Internationale Betriebswirtschaft (Villingen-Schwenningen) (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Internationale Betriebswirtschaft (IBW) an der HFU - Hochschule Furtwangen ist ein international ausgerichteter Vollzeitstudiengang, der in sieben Semestern zum Bachelor of Arts führt. Er richtet sich an Studierende, die Interesse an einer internationalen Karriere in Wirtschaft und Management haben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in sieben Semester. Die ersten zwei Semester vermitteln grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Die Semester drei und vier vertiefen internationale Aspekte. Besonderes Augenmerk liegt auf regionalen Studien und Spezialisierungen.
Wichtige Inhalte:
- Allgemeine Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Economics
- Grundlagen der quantitativen Methoden
- Fremdsprachen
- International Marketing
- International Economics and Finance
- Intercultural Management
- Digital Business Management
Das fünfte und sechste Semester sind für Auslandsaufenthalte an einer der rund 140 Partnerhochschulen weltweit vorgesehen. Im siebten Semester erfolgt die Abschlussphase mit einer mündlichen Prüfung, der Erstellung der Thesis und der Teilnahme an einem Strategic Management Kurs. Die Unterrichtssprache ist teilweise Englisch. Neben Vorlesungen und Seminaren umfasst das Studium auch Praxisphasen, Projektarbeiten sowie Studien- und Praxissemester im Ausland.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Internationale Betriebswirtschaft sind in vielfältigen Bereichen tätig. Sie finden Beschäftigung in internationalen Unternehmen, im Management, in der Beratung, im Finanzsektor sowie in Bereichen wie Marketing, Personalwesen und Unternehmensentwicklung.
Typische Einsatzbereiche:
- Internationales Management
- Export- und Importbranche
- Strategische Unternehmensplanung
- Beratung
- Finanzsektor
- Marketing
- Personalwesen
- Unternehmensentwicklung