Berlin: Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein grundständiger Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, der in Vollzeit angeboten wird und zum Abschluss des Bachelor of Science führt. Er vermittelt umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die auf vielfältige Berufsfelder vorbereiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre umfasst eine breite Palette an betriebswirtschaftlichen Fachgebieten. Die Studieninhalte sind in Module gegliedert, die Themen wie Marketing, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Organisation, Personalmanagement sowie Unternehmensführung abdecken.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagenmodule in betriebswirtschaftlichen Fachgebieten
- Vertiefungsmodule für eine Spezialisierung in ausgewählten Bereichen
- Praxisorientierte Elemente wie Fallstudien und Workshops
- Schwerpunkte auf Entrepreneurship, Nachhaltigkeit und Innovation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und wird in deutscher Sprache unterrichtet. Es bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen, die praktische Einblicke und Projektarbeiten ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen.
Typische Einsatzbereiche:
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Personalmanagement
- Unternehmensberatung
- Produktmanagement
- Verwaltung