Marburg: Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Marburg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Bachelor of Science führt. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und findet am Standort Marburg statt. Es vermittelt umfassende Kenntnisse in den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Fachgebieten und bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder in Wirtschaft und Management vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist modular aufgebaut und umfasst die Kernbereiche der Wirtschaftswissenschaften. Das Curriculum ist so gestaltet, dass die Studierenden grundlegende betriebswirtschaftliche Kompetenzen erwerben und sich in späteren Semestern auf spezielle Fachgebiete oder Anwendungsfelder konzentrieren können.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Finzwirtschaft
- Recht
- Statistik
Das Studium beginnt mit Einführungsmodulen, die die Basis für weiterführende Lehrveranstaltungen bilden. Es finden sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen statt, die durch Projektarbeiten und Fallstudien ergänzt werden. Es besteht die Möglichkeit, Praxisphasen durch Kooperationen mit Unternehmen zu absolvieren. Das Studienangebot ist durch enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten geprägt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre sind in zahlreichen Branchen und Tätigkeitsfeldern gefragt. Durch die breit angelegte Ausbildung eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in mittelständischen Unternehmen, internationalen Konzernen sowie in öffentlichen Organisationen.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Finanzdienstleistungen
- Marketing
- Unternehmensberatung
- Rechnungswesen
- Personalmanagement