Regensburg: Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg ist ein grundständiges Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei in ausgewählten Modulen auch englische Lehrinhalte integriert sein können. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die eine umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre umfasst grundlegende sowie vertiefende Module in den Kernbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Finanzwirtschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Organisation
- Personalmanagement
- Unternehmensführung
Der Studienverlauf ist auf sechs Semester ausgelegt. Die ersten Semester vermitteln grundlegende Kenntnisse, während die späteren Semester die Möglichkeit bieten, sich in speziellen Bereichen wie Entrepreneurship, International Business oder Nachhaltigkeit zu vertiefen. Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Übungen, Seminare sowie Projektarbeiten. Praktische Anteile sind durch Fallstudien, Gruppenarbeiten und Unternehmenskooperationen integriert. Die Universität Regensburg kooperiert mit regionalen und überregionalen Unternehmen sowie Forschungszentren, um praxisorientierte Projekte und Praktika zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des BWL-Studiums können in vielfältigen Branchen und Tätigkeitsfeldern Karriere machen. Durch die breit gefächerte Ausbildung verfügen sie über die Qualifikation, in mittelständischen und großen Unternehmen sowie in öffentlichen Institutionen tätig zu sein.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensberatung
- Finanzdienstleistungen
- Marketing
- Personalmanagement
- Controlling
- Gründung und Führung eigener Unternehmen