Marburg: Bildende Kunst - Künstlerische Konzeptionen (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Bildende Kunst - Künstlerische Konzeptionen" an der Universität Marburg umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die eine künstlerische Ausbildung anstreben. Der Unterricht erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit intensiven praktischen Übungen. Die Studieninhalte umfassen verschiedene Kunstformen und künstlerische Arbeitsmethoden, wobei die Studierenden ermutigt werden, eigene kreative Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
Wichtige Inhalte:
- Bildende Kunst
- Kunsttheorie
- Kunstgeschichte
- Medien und neue Techniken
Das Studium findet sowohl im Präsenzformat an der Universität Marburg als auch in projektbezogenen Lehrveranstaltungen statt. Es bestehen Kooperationen mit regionalen Kunstinstitutionen und Galerien, die praktische Erfahrungen und Netzwerkmöglichkeiten fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine umfassende künstlerische Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildende Kunst
- Kunst- und Kulturmanagement
- Kuratieren
- Arbeit in Galerien, Ateliers oder künstlerischen Institutionen
- Selbstständige künstlerische Tätigkeit