Regensburg: Biochemie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Bachelor-Studium Biochemie an der Universität Regensburg ist ein vollzeitnaher Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es führt zum Abschluss des Bachelor of Science. Das Studium fokussiert auf die chemischen Grundlagen des Lebens, wobei die Vermittlung von theoretischem Wissen und praxisbezogenen Kompetenzen im Mittelpunkt steht.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst sechs Semester, die in der Regel in der Regelstudienzeit absolviert werden. Der Studienbeginn ist ausschließlich zum Wintersemester möglich. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist in Module gegliedert, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anteile enthalten.
Wichtige Inhalte:
- chemische Grundlagen
- Molekularbiologie
- Biochemische Verfahren
- Zellbiologie
- Vertiefungsmodule zu speziellen Themen wie enzymatische Prozesse, Genetik oder Zellkommunikation
Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung experimenteller Kompetenzen durch Laborkurse und bietet Möglichkeiten, durch Projektarbeiten und Praktika praktische Erfahrungen zu sammeln. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis soll die Studierenden optimal auf Forschungs- und Berufsfelder vorbereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biochemie verfügen über fundiertes Wissen auf dem Gebiet der chemischen und biologischen Grundlagen des Lebens. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in biochemischen, molekularbiologischen und biotechnologischen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.
Typische Einsatzbereiche:
- pharmazeutische Industrie
- Diagnostik
- Life-Science-Forschung
- Umwelt- und Lebensmittelanalytik
- Wissenschaft
- öffentliche Einrichtungen
- Lehre