Regensburg: Biochemie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Biochemie an der Universität Regensburg ist ein konsekutives Programm in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das zum Abschluss "Master of Science" führt. Er richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in der Chemie des Lebens erwerben möchten und eine wissenschaftliche oder berufliche Tätigkeit in biochemischen, medizinischen oder biotechnologischen Fachgebieten anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Masterstudiengang Biochemie vermittelt fundierte Kenntnisse in den chemischen und molekularen Grundlagen biologischer Systeme. Das modular aufgebaute Curriculum besteht aus Pflichtmodulen und Wahlpflichtfächern, die individuell gestaltet werden können.
Wichtige Inhalte:
- Struktur und Funktion biomolekularer Bausteine
- Enzymatische Prozesse
- Molekularbiologie
- Zellbiochemie
- Biochemische Methoden
Das Studium umfasst theoretische Lehrveranstaltungen und praktische Einheiten in modernen Laboren. Es beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und wird auf Deutsch unterrichtet. Hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten mitzuarbeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Biochemie sind qualifiziert für Tätigkeiten in biochemischen, medizinischen, pharmazeutischen oder biotechnologischen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.
Typische Einsatzbereiche:
- Grundlagenforschung
- Entwicklung neuer Therapien
- Diagnostik
- Qualitätskontrolle in der pharmazeutischen Industrie