zur Suche

Tübingen: Bioinformatik/Bioinformatics (M.Sc.)

72076 Tübingen
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Bioinformatik/Bioinformatics" an der Universität Tübingen ist ein interdisziplinäres, forschungsorientiertes Studium, das die Fachbereiche Biologie und Informatik miteinander verbindet. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Master of Science" und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Anwendung modernster Technologien und Methoden, um biologische Daten zu analysieren, zu simulieren und in Datenbanken zu verwalten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Kernbereichen der Bioinformatik, wobei sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Die Studieninhalte umfassen Module zur Bioinformatik, Molekularbiologie, Genomik, Proteomik sowie Datenanalyse und Programmierung. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher und englischer Sprache statt und bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Seminararbeiten und praktischen Laboreinsätzen.

Wichtige Inhalte:

  • Bioinformatik
  • Molekularbiologie
  • Genomik
  • Proteomik
  • Datenanalyse und Programmierung

Das Studium bietet Spezialisierungen in Bereichen wie strukturelle Bioinformatik, Systembiologie oder medizinische Bioinformatik an. Zudem werden praxisorientierte Projekte in Kooperation mit Forschungseinrichtungen oder der Industrie durchgeführt. Die Universität Tübingen ermöglicht eine enge Verzahnung zwischen Forschung und Lehre, wodurch Studierende Zugang zu spezialisierten Datenbanken und Software-Tools erhalten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Bioinformatik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen sie über die Kompetenz, komplexe biologische Daten zu interpretieren, Softwarelösungen zu entwickeln und biotechnologische Innovationen voranzutreiben.

Typische Einsatzbereiche:

  • Biomedizinische Forschung
  • Entwicklung neuer Medikamente
  • Analyse genetischer Daten
  • Biotechnologische Unternehmen
  • Gesundheitswesen
  • Forschungsinstitute
  • Hochschulen
  • Datenanalyse und -management in der Pharmaindustrie
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .