Berlin: Biologie (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Master-Studium "Biologie" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Der Studiengang findet hauptsächlich am Standort Berlin statt und ist auf eine praxisorientierte, forschungsnahe Ausbildung ausgerichtet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in Kern- und Zweifachmodule, wobei der Fokus auf einer vertieften Ausbildung im Fach Biologie liegt. Im Verlauf des Studiums werden die Studierenden in verschiedenen biologischen Disziplinen geschult. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische Vorlesungen als auch praktische Anteile in Laboren und Exkursionen.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Ökologie
- Genetik
- Evolution
- Molekularbiologie
Die HU Berlin bietet den Studiengang in deutscher Sprache an und legt Wert auf die Vermittlung von Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten. Die Studienorganisation sieht eine klare Struktur vor, bei der die Studierenden ihre Schwerpunkte innerhalb der biologischen Fachgebiete setzen können. Die Kooperation mit Forschungseinrichtungen und die Nutzung modernster Laborausstattung bieten den Studierenden vielfältige Möglichkeiten für praktische Erfahrungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Biologie" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Das Studium qualifiziert sowohl für eine wissenschaftliche Laufbahn als auch für den Einsatz in Bildungs- und Berufsfeldern im naturwissenschaftlichen Bereich.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung in Biotechnologie
- Umwelttechnik
- Medizin
- Öffentliche und private Forschungsinstitute
- Umwelt- und Naturschutzorganisationen
- Bildungseinrichtungen
- Wissenschaftskommunikation
- Bildungsarbeit, etwa im Schulwesen
- Weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen einer Promotion