Berlin: Organismal Biology, Biodiversity and Evolution (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Organismal Biology, Biodiversity and Evolution" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es wird überwiegend auf Englisch unterrichtet und richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in den biologischen Wissenschaften erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang bietet eine vertiefte Ausbildung in den biologischen Grundlagen und aktuellen Forschungsfeldern der Organismalen Biologie, Biodiversität und Evolution. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen vor, die wissenschaftliche Methoden, Biodiversitätsforschung sowie evolutive Prozesse abdecken.
Wichtige Inhalte:
- Theoretische und praktische Ausbildung in Organismaler Biologie, Biodiversität und Evolution
- Wissenschaftliche Methoden und moderne Technologien in der biologischen Forschung
- Forschungsprojekte und praxisorientierte Arbeiten
- Spezialisierte Schwerpunkte in Biodiversitätsforschung und evolutiven Prozessen
Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend am Campus der HU Berlin statt, wobei Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Instituten der Universität die praktische Ausbildung ergänzen.
Berufliche Perspektiven
Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in der biologischen Forschung, Naturschutz, Umweltplanung sowie in wissenschaftlichen Einrichtungen und Organisationen. Die Absolventinnen und Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Biodiversitätsmonitoring und Naturschutzprojekte
- Wissenschaftliche Labore und Umweltberatung
- Internationale Forschungsinstitute und biotechnologische Industrie
- Akademische Forschung und Lehre
- Öffentliche Institutionen und administrative Tätigkeiten im Umwelt- und Naturschutzbereich