Würzburg: Biologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Bachelor-Studium Biologie an der Universität Würzburg ist ein vollzeitliches, konsekutives Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Das Studium ist auf Studierende ausgerichtet, die eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Biowissenschaften anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Biologie ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 180 Leistungspunkte (ECTS). Das Studium gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die sowohl grundlegende Kenntnisse als auch spezialisierte Fachgebiete abdecken. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden verschiedene Lehrformate durchlaufen, darunter Vorlesungen, Übungen, Praktika und Laborarbeit.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolutionsbiologie
- Biochemie
- Morphologie
- Physiologie
Die Universität Würzburg bietet moderne Laboreinrichtungen und spezielle Forschungsprojekte an, die den Studieninhalt ergänzen und vertiefen. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und externen Partnern, die den Praxisbezug fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums Biologie verfügen über eine breit gefächerte wissenschaftliche Grundbildung, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Labor
- Umweltbehörden
- Pharmazeutische Industrie
- Naturschutz
- Wissenschaftskommunikation