Würzburg: Biosciences - Molecular and Computational Biology (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Biosciences - Molecular and Computational Biology" an der Universität Würzburg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in den biologischen Wissenschaften vertiefen möchten, mit besonderem Fokus auf molekulare und rechnergestützte Ansätze. Das Studium wird in englischer Sprache angeboten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist darauf ausgelegt, Studierende umfassend in den modernen Biowissenschaften auszubilden, wobei die Schwerpunkte auf molekularbiologischen und computationalen Methoden liegen. Der Studienaufbau umfasst eine Kombination aus Vorlesungen, Übungen und praktischen Laborarbeiten, die sowohl in Präsenzformaten am Standort Würzburg als auch in projektorientierten Einheiten stattfinden. Die Lehrveranstaltungen sind auf Englisch gehalten.
Wichtige Inhalte:
- Molekularbiologie
- Genetik
- Bioinformatik
- Biochemie
- Zellbiologie
- Systemsbiologie
- Molekulare Medizin
Der Studiengang kooperiert mit Forschungsinstituten und Unternehmen, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen und den Bezug zur aktuellen Forschung zu sichern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Molekularbiologie, Bioinformatik und Systembiologie. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Biotechnologische Unternehmen
- Forschungsinstitute
- Pharmazeutische Industrie
- Wissenschaftliche Diagnostik
- Forschungs- oder Promotionsprogramme im In- und Ausland