Würzburg: Biomedizin (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Biomedizin an der Universität Würzburg ist ein interdisziplinärer Studiengang, der naturwissenschaftliche Fächer mit medizinischem Wissen verbindet. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Titel Master of Science.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagen- als auch vertiefende Module in den Bereichen Molekularbiologie, Zellbiologie, Biochemie, Physiologie sowie medizinische Fachkenntnisse. Die Studienorganisation ist auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgelegt.
Wichtige Inhalte:
- Molekularbiologie
- Zellbiologie
- Biochemie
- Physiologie
- Medizinische Fachkenntnisse
- Praktische Laborübungen
- Projekte und Forschungspraktika
- Masterarbeit
Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Der Studiengang kooperiert mit medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren, um die praktische Ausbildung zu ergänzen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über qualifizierte Fachkenntnisse, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Biomedizinische Forschung
- Biotechnologische Industrie
- Pharmazeutische Entwicklung
- Wissenschaftliche Institute und Laboratorien
- Grundlagenforschung
- Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieverfahren