zur Suche

Hoppstädten-Weiersbach: Biopharmazeutische Arzneimittelherstellung (B.Eng.)

55768 Hoppstädten-Weiersbach
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Biopharmazeutische Arzneimittelherstellung" an der Hochschule Trier ist praxisorientiert und auf die Herstellung und Entwicklung biopharmazeutischer Arzneimittel spezialisiert. Das Studium kann sowohl im Rahmen eines dualen Studiums als auch in Vollzeit absolviert werden und umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. Es schließt mit dem Titel Bachelor of Engineering ab und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung in den naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen der pharmazeutischen Produktion anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang verbindet theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Elementen. Die Inhalte gliedern sich in naturwissenschaftliche Fächer wie Chemie, Biochemie und Pharmakologie sowie in ingenieurtechnische Bereiche wie Verfahrenstechnik, Produktionsplanung und Qualitätssicherung.

Wichtige Inhalte:

  • Analytische Methoden
  • Rekursive Verfahren
  • Arzneimittelentwicklung
  • Regulatorische Rahmenbedingungen

Der Studienaufbau sieht eine Kombination aus Präsenzphasen an der Hochschule Trier und praktischen Einsätzen in Unternehmen vor. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Zudem besteht die Möglichkeit, Forschungskooperationen mit Unternehmen und Instituten im Bereich der biopharmazeutischen Produktion einzugehen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der pharmazeutischen Industrie tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Herstellung und Qualitätskontrolle biopharmazeutischer Produkte
  • Entwicklung neuer Arzneimittel
  • Prozesseoptimierung in der Produktion
  • Forschung und Entwicklung
  • Regulatory Affairs
  • Qualitätsmanagement
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55768 Hoppstädten-Weiersbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .