Auf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Biophysics" an der HU Berlin ist ein interdisziplinäres Studienangebot, das sich auf die Erforschung physikalischer Prozesse in biologischen Systemen konzentriert. Das Studium dauert vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es wird in Vollzeit und auf Englisch angeboten. Der Studiengang richtet sich an Studierende mit Interesse an naturwissenschaftlichen Disziplinen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Biophysics" vermittelt grundlegende Kenntnisse in Physik, Biologie, Chemie, Mathematik und Informatik. Das Curriculum umfasst theoretische und praktische Module mit einem Schwerpunkt auf der Anwendung physikalischer Methoden in biologischen Fragestellungen.
Wichtige Inhalte:
- Zellphysik
- Molekularbiophysik
- Bioinformatik
- Statistik
- Experimentelle Techniken und Modellierungsmethoden
Die Hochschule kooperiert mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, was Studierenden Zugang zu praxisnahen Forschungsprojekten und Praktika ermöglicht. Die Studienorganisation ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Biophysics" verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschungseinrichtungen
- Biotechnologische Unternehmen
- Pharmazeutische Industrie
- Akademische Lehre
- Umweltforschung
- Lebensmitteltechnologie