Nürnberg: Blechblasinstrumente (B.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Blechblasinstrumente an der Hochschule für Musik Nürnberg (HFM) ist ein grundständiges künstlerisches Studium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern, das zum akademischen Grad Bachelor of Music führt. Das Studium findet in Vollzeit statt und ist auf die Ausbildung im Bereich der Blechbläsermusik spezialisiert.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in zwei zentrale Ausrichtungen: die künstlerische Ausbildung und die künstlerisch-pädagogische Ausbildung. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium umfasst technische und musiktheoretische Inhalte, Fachdidaktik, Ensemblespiel und individuelle Meisterkurse.
Wichtige Inhalte:
- Technische und musiktheoretische Inhalte
- Fachdidaktik
- Ensemblespiel
- Individuelle Meisterkurse
- Praktische Übungen
- Kammermusik- und Orchesterprojekte
- Auftritte in Konzerten und Wettbewerben
Die Hochschule bietet praxisorientierte Angebote wie Meisterkurse, Ensemblearbeit und Kooperationen mit regionalen Orchestern. Zudem werden Forschungsfelder im Bereich der Bläsertechnik und Musizierpädagogik verfolgt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Blechblasinstrumente können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht den Einstieg in den Konzertbetrieb, die Lehre oder die musikbezogene Forschung.
Typische Einsatzbereiche:
- Orchester- und Kammermusik
- Musikpädagogik in Schulen
- Privatunterricht
- Arbeit in Musikvereinen und -verbänden
- Künstlerische Leitung
- Konzertorganisation
- Medienproduktionen