Furtwangen im Schwarzwald: Business Consulting (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Business Consulting" an der HFU - Hochschule Furtwangen ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium am Standort Furtwangen im Schwarzwald, das zum Abschluss "Master of Science" führt. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen im Bereich Unternehmensberatung und Management und legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrinhalte und digitale Lehrformate. Die englische Unterrichtssprache fördert internationale Studien- und Berufsperspektiven.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel drei Semester. Die ersten Semester enthalten grundlegende Module zu Management, Strategien, Unternehmensführung sowie Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung. Im weiteren Verlauf können Studierende spezialisierte Inhalte wählen, beispielsweise im Bereich Digitale Transformation, Innovation oder Beratungsmethoden.
Wichtige Inhalte:
- Management und Unternehmensführung
- Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung
- Digitale Transformation
- Innovation
- Beratungsmethoden
Das Studium integriert praktische Elemente durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenz am Standort Furtwangen statt, wobei digitale Lehrformate eine zentrale Rolle spielen. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit regionalen und internationalen Unternehmen und bietet Forschungsaktivitäten im Bereich Unternehmensberatung, Innovation und Digitalisierung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Business Consulting" qualifizieren sich für Tätigkeiten in der Unternehmensberatung, im Management, in der Strategieberatung sowie in der digitalen Transformation von Organisationen.
Typische Einsatzbereiche:
- Beratungsfirmen
- Industrieunternehmen
- Öffentliche Institutionen
- Eigenes unternehmerisches Umfeld