zur Suche

Marburg: Molekulare und Zelluläre Neurowissenschaften (M.Sc.)

35033 Marburg
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Molekulare und Zelluläre Neurowissenschaften" an der Universität Marburg ist ein konsekutives Programm, das auf die Vertiefung in neurobiologischen Forschungsfeldern ausgerichtet ist. Das Studium ist vollständig in deutscher Sprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in der molekularen und zellulären Neurowissenschaft weiter vertiefen möchten. Es umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Programm ist in der Regel im Wintersemester startbar und ist auf Vollzeitbasis ausgelegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Übungen und Forschungsprojekten. Die Inhalte umfassen zentrale Themenbereiche wie Neuroanatomie, Neurophysiologie, Molekularbiologie sowie Methoden der neurobiologischen Forschung. Die Module sind so gestaltet, dass sie sowohl Grundlagenwissen als auch aktuelle Forschungsthemen vermitteln.

Wichtige Inhalte:

  • Neuroanatomie
  • Neurophysiologie
  • Molekularbiologie
  • Methoden der neurobiologischen Forschung

Neben Vorlesungen, Seminaren und Laboreinheiten beinhaltet das Studium auch eigenständige Forschungsarbeiten, die in der Regel in Kooperation mit neurobiologischen Instituten der Universität Marburg erfolgen. Die Universität Marburg legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie auf die Einbindung aktueller Forschungsprojekte in den Lehrbetrieb.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Die erlangten wissenschaftlichen Kompetenzen und praktischen Fähigkeiten ermöglichen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder, die eine vertiefte Kenntnis neurowissenschaftlicher Methoden und Forschungsansätze erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Biomedizinische Forschung
  • Pharmazeutische Industrie
  • Biotechnologische Unternehmen
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Akademische Forschung
  • Entwicklung neuer Therapien
  • Medizinische Diagnostik und Beratung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .