Auf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine renommierte Forschungs- und Bildungsinstitution, die den Studiengang im Rahmen ihrer naturwissenschaftlichen Fakultät anbietet. Der Studiengang legt den Fokus auf die Vermittlung fundierter chemischer Kenntnisse sowie auf die praktische Anwendung in Forschung und Entwicklung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Chemie ist in der Regel auf sechs Semester ausgelegt und folgt einem modularen Aufbau. Die ersten Semester sind vor allem durch grundlegende Lehrveranstaltungen geprägt, die Themen wie Allgemeine Chemie, Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie sowie Mathematik und Physik abdecken. Im Verlauf des Studiums werden vertiefende Module angeboten, die sich auf spezielle Gebiete konzentrieren.
Wichtige Inhalte:
- Allgemeine Chemie
- Anorganische Chemie
- Organische Chemie
- Physikalische Chemie
- Analytische Chemie
- Biochemie
- Umweltchemie
- Materialchemie
Das Studienmodell umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Übungen und Praktika, als auch eigenständiges Lernen. Besonders praxisorientierte Elemente sind in Form von Laborpraktika und Projektarbeiten integriert und fördern praktische Fähigkeiten sowie die Anwendung wissenschaftlicher Methoden. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen, die Möglichkeiten für Praktika, Projekte oder Abschlussarbeiten bieten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Chemie verfügen über eine breit gefächerte wissenschaftliche Grundlage, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Industrie
- Pharmazeutische Forschung
- Umwelt- und Wassertechnik
- Lebensmittel- und Kosmetikbranche
- Forschung und Entwicklung an Hochschulen oder Forschungsinstituten
- Qualitätssicherung
- Analytik
- Umweltberatung
- Öffentlich-rechtliche Stellen