Regensburg: Chemie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Chemie an der Universität Regensburg ist ein konsekutives Programm, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird und zum Abschluss "Master of Science" führt. Er richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Chemie anstreben. Die Universität Regensburg bietet den Studiengang mit modernen Lehrformaten und einer praxisorientierten Ausrichtung an.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Masterstudiengang Chemie baut auf einem Bachelor-Abschluss in Chemie oder einem vergleichbaren Fach auf. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die in der Regel in Deutsch und Englisch angeboten werden. Die Studiendauer beträgt vier Semester.
Wichtige Inhalte:
- Anorganische, Organische, Physikalische und Analytische Chemie
- Fortgeschrittene Themen wie Materialwissenschaften, Umweltchemie und Chemische Verfahrenstechnik
- Praktische Komponenten und Laborarbeiten
Das Studium findet hauptsächlich an den Standorten der Universität in Regensburg statt, wobei moderne Labore und Forschungseinrichtungen genutzt werden. Es werden auch projektbezogene Lehrformate sowie interdisziplinäre Kooperationen mit anderen Fachbereichen angeboten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Chemie verfügen über eine umfassende wissenschaftliche Ausbildung, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Industrie
- Umwelttechnik
- Pharmazie
- Forschung und Entwicklung
- Qualitätssicherung
- Öffentliche Einrichtungen
- Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen
- Akademische Forschung