zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Chemie" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit angeboten wird und nach vier Semestern zum Titel "Master of Science" führt. Das Studium kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang Chemie vermittelt umfassende Kenntnisse in den chemischen Wissenschaften, einschließlich theoretischer Grundlagen und praktischer Anwendungen. Das Studium ist modular aufgebaut und besteht aus Pflicht- und Wahlmodulen.

Wichtige Inhalte:

  • Analytische Chemie
  • Organische Chemie
  • Anorganische Chemie
  • Physikalische Chemie
  • Verfahrenstechnik und Materialwissenschaften

Der Studiengang legt besonderen Wert auf forschungsorientierte Lehre, ergänzt durch Laborpraktika, Seminare und Projektarbeiten. Es bestehen Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die praxisnahe Einblicke und mögliche Praktikumsplätze bieten. Die Studienorganisation ermöglicht eine individuelle Spezialisierung auf Fachgebiete wie Umweltchemie, Materialchemie oder Biochemie.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Chemie sind in zahlreichen Berufsfeldern tätig. Die vielseitige Ausbildung bereitet sie darauf vor, in interdisziplinären Teams innovative Lösungen für technische, medizinische und ökologische Herausforderungen zu entwickeln.

Typische Einsatzbereiche:

  • Chemische Industrie
  • Umwelttechnik
  • Pharmazie
  • Forschung und Entwicklung
  • Analytik
  • Qualitätssicherung
  • Umwelt- und Arbeitsschutz
  • Wissenschaftskommunikation
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .