zur Suche

Tübingen: Chinesisch (Erweiterungsfach) (M.Ed.)Lehramt

72076 Tübingen
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Chinesisch (Erweiterungsfach)“ an der Universität Tübingen vermittelt die chinesische Sprache, Kultur und Gesellschaft. Das Studium führt nach vier Semestern zum Abschluss „Master of Education“ und ist in Vollzeit angelegt. Es richtet sich an Studierende, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen und interkulturelle Kompetenzen erwerben möchten, um diese in pädagogischen oder kulturellen Berufsfeldern einzusetzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei die Vermittlung der chinesischen Sprache im Mittelpunkt steht. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Sprachmodule als auch kultur- und gesellschaftswissenschaftliche Inhalte.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachpraxis
  • Landeskunde
  • Literatur
  • Medien
  • Interkulturelle Kommunikation

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte zu spezialisieren, beispielsweise auf sprachliche Aspekte oder kulturelle Themen. Ergänzend dazu werden praxisorientierte Elemente integriert, etwa durch Sprachpraktika oder Kooperationsprojekte mit chinesischen Institutionen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich am Standort Tübingen statt; je nach Semester sind auch Lehrveranstaltungen in digitaler Form vorgesehen. Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung mit Forschungsfeldern im Bereich der chinesischen Sprach- und Kulturwissenschaften aus. Zudem bestehen Kooperationen mit chinesischen Hochschulen und kulturellen Einrichtungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Die erworbenen interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse bilden eine Basis für internationale Tätigkeiten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bildungsbereich (Schulunterricht, Erwachsenenbildung, Sprachinstitute)
  • Kulturelle Institutionen
  • Interkultureller Dialog
  • Organisationen mit Bezug zu China
  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Internationale Tätigkeiten in Wirtschaft, Kultur und Diplomatie
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .