Marburg: Data Science (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Data Science" an der Universität Marburg ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem akademischen Grad "Bachelor of Science" abschließt. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich fundiert mit den Methoden und Anwendungen der Datenanalyse und -verarbeitung vertraut machen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als Monobachelor konzipiert und erstreckt sich über sechs Semester. Das Curriculum umfasst sowohl grundlegende Themen als auch fortgeschrittene Inhalte. Die Lehrveranstaltungen werden in verschiedenen Formaten durchgeführt, wobei der Einsatz digitaler Lernformate eine zentrale Rolle spielt.
Wichtige Inhalte:
- Mathematik
- Statistik
- Programmierung
- Datenbanken
- Maschinelles Lernen
- Datenvisualisierung
- Big Data-Technologien
Das Studienangebot bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis und ermöglicht eine enge Verzahnung mit Forschungs- und Kooperationspartnern. Es bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in bestimmten Anwendungsfeldern wie Künstliche Intelligenz oder Datenanalyse. Der Studiengang ist in enger Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Unternehmen sowie Forschungsinstituten verbunden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Data Science verfügen über die Qualifikationen, um in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums sind sie gut vorbereitet, um in Teams komplexe Datenprojekte zu bearbeiten, innovative Lösungen zu entwickeln und datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
Typische Einsatzbereiche:
- Datenanalyse und -interpretation in der Wirtschaft
- Forschung
- IT-Unternehmen
- Finanzdienstleistungen
- Künstliche Intelligenz