Regensburg: Data Science (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang Data Science an der Universität Regensburg ist ein konsekutives Studienprogramm, das auf die Vermittlung quantitativer und informatikerischer Kompetenzen im Bereich der Datenanalyse und -verarbeitung ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sowohl die methodischen Grundlagen als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten der Datenwissenschaft erlernen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Data Science umfasst eine Vielzahl an Modulen, die sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte abdecken. Das Curriculum ist in der Regel in Grundlagen-, Vertiefungs- und Wahlpflichtmodule gegliedert.
Wichtige Inhalte:
- Programmierung
- Statistik
- Maschinelles Lernen
- Datenbanken
- Big Data Technologien
- Data Engineering
- Visualization
Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse vermitteln und die späteren Semester Spezialisierungen ermöglichen. In den letzten Semestern sind Projektarbeiten, Praktika sowie eine Abschlussarbeit vorgesehen, um die praktische Anwendung der erlernten Fähigkeiten zu fördern. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Der Studiengang profitiert von Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten im Bereich der Datenwissenschaft.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Data Science verfügen über qualifizierte Kompetenzen, um in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Datenanalyse in Unternehmen
- Entwicklung von Algorithmen im Bereich des maschinellen Lernens
- IT- oder Softwarebranche
- Forschungsinstitute
- Business Intelligence
- Data Engineering
- Consulting
- Automatisierung und Digitalisierung