Auf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Deaf Studies" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein sechssemestriger Vollzeitstudiengang, der mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abschließt. Er richtet sich an Studierende, die sich mit den gesellschaftlichen, kulturellen und sprachlichen Aspekten gehörloser Menschen beschäftigen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen vermitteln. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester Grundlagen in Kulturwissenschaften, Linguistik, Soziologie und Kommunikation vermitteln.
Wichtige Inhalte:
- Kulturwissenschaften
- Linguistik
- Soziologie
- Kommunikation
- Gebärdensprachforschung
- Inklusive Pädagogik
Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen als auch praktische Lehrformate wie Lehrveranstaltungen in Gebärdensprache, Workshops und Exkursionen. Der Studiengang integriert Praxisphasen durch Kooperationen mit Organisationen für Gehörlose oder inklusiven Einrichtungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über qualifiziertes Fachwissen, das sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Behindertenhilfe
- Inklusive Bildung
- Sozialarbeit
- Kulturmanagement
- Beratung
- Forschung
- Erwachsenenbildung
- Entwicklung barrierefreier Kommunikationskonzepte
- Advocacy und Öffentlichkeitsarbeit für Gehörlosengruppen