zur Suche

Tübingen: Deutsch als Zweitsprache: Sprachdiagnostik und Sprachförderung (B.A.)

72076 Tübingen
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Deutsch als Zweitsprache: Sprachdiagnostik und Sprachförderung" an der Universität Tübingen ist ein interdisziplinär ausgerichteter Studiengang, der auf die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der deutschen Zweitsprache fokussiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Bachelor of Arts". Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Tübingen statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regelstudienzeit von sechs Semestern strukturiert und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch fachspezifische Module. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienmodell beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, die in der Regel an verschiedenen Lehrformaten wie Präsenzveranstaltungen und Blockseminaren stattfinden.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachdiagnostik
  • Sprachförderung
  • Sprachentwicklung
  • Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
  • Interkulturelle Kommunikation

Die Universität Tübingen kooperiert mit Einrichtungen im Bildungsbereich und bietet spezielle Forschungsfelder im Bereich der Mehrsprachigkeit und Sprachförderung an. Studierende profitieren zudem von gut ausgestatteten Lehr- und Lernräumen sowie einem umfangreichen Literaturzugang.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifizierte Kenntnisse in der Sprachdiagnostik und Sprachförderung, die sie für Tätigkeiten im Bildungs- und Erziehungsbereich qualifizieren.

Typische Einsatzbereiche:

  • Arbeit in Schulen
  • Sprachförderzentren
  • Integrative Einrichtungen
  • Erwachsenenbildung
  • Sprachberatung
  • Bildungsmanagement
  • Forschung im Bereich der Mehrsprachigkeitsdidaktik
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .