Berlin: Deutsche Literatur (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Deutsche Literatur" an der HU Berlin ist ein sechssemestriges Vollzeitstudium, das zum Abschluss "Bachelor of Arts" führt. Es richtet sich an Studierende, die sich für deutsche Literatur, Sprache und Kultur interessieren und ist an mehreren Standorten in Berlin präsent.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester. Das Studienmodell ist als Kernfach konzipiert, wobei Studierende die Möglichkeit haben, ein Zweitfach zu wählen. Der Unterricht erfolgt vollständig in deutscher Sprache.
Wichtige Inhalte:
- Analyse und Interpretation deutscher Literatur verschiedener Epochen
- Literaturgeschichte, Literaturtheorie und Sprachwissenschaft
- Sprachliche Kompetenz, kritisches Denken und methodische Fähigkeiten
Das Studium beinhaltet Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen wie Textanalysen, literaturwissenschaftliche Forschungsprojekte und Schreibworkshops. Praxisorientierte Elemente wie Exkursionen, Gastvorträge und Kooperationen mit kulturellen Institutionen ergänzen das Lehrangebot. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte wie Literaturvermittlung, Medien oder Literatur im internationalen Kontext zu spezialisieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Deutsche Literatur" eröffnen sich vielfältige Berufsfelder. Die erworbenen Sprach- und Analysekompetenzen sowie die methodische Ausbildung bieten eine solide Basis für eine Karriere in diversen kulturellen, kreativen und akademischen Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Kultur- und Literaturvermittlung
- Redaktion, Journalismus, Verlagswesen
- Bibliothek und Archivarbeit
- Bildungswesen
- Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement
- Wissenschaftliche Forschung