zur Suche

Marburg: Neuere deutschsprachige Literatur (Nebenfach im Kombinationsbachelor) (Bachelor)

35033 Marburg
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Neuere deutschsprachige Literatur (Nebenfach im Kombinationsbachelor)" an der Universität Marburg vermittelt Kenntnisse in der Literaturgeschichte, Sprachentwicklung und kulturellen Zusammenhängen der deutschsprachigen Literatur des Neueren und Neuzeitlichen Zeitalters. Das Studium ist auf die Förderung sprachlicher und analytischer Kompetenzen ausgerichtet und bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem wissenschaftlichen Kontext zu vertiefen. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an Literatur, Sprache und Kultur haben und diese Kenntnisse in einem akademischen Umfeld vertiefen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Nebenfach konzipiert und kann in zwei Varianten absolviert werden: im Rahmen eines 6-semestrigen Bachelor-Studiums oder in einer 8-semestrigen Variante. Die Regelstudienzeit beträgt somit entweder sechs oder acht Semester, abhängig vom gewählten Studienmodell. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studienaufbau umfasst in der Regel Grundlagemodule in Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Kulturwissenschaften, die durch vertiefende Wahlpflichtfächer ergänzt werden. Wichtige Inhalte:

  • Analyse literarischer Werke
  • Historische Sprachentwicklung
  • Textinterpretation
  • Kulturgeschichtliche Aspekte der deutschen Literatur

Das Studienprogramm bietet neben theoretischen Lehrveranstaltungen auch praktische Übungen und Seminare, in denen die Studierenden eigene Textanalysen und Interpretationen erarbeiten. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Analyse neuester literarischer Entwicklungen sowie auf der Erforschung der deutschen Sprache im historischen Kontext. Das Fach ist eng verknüpft mit Forschungsprojekten an der Universität Marburg, die den Bereich der modernen deutschen Literatur sowie Sprachforschung abdecken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Neuere deutschsprachige Literatur" verfügen über ausgeprägte Analyse-, Sprach- und Textkompetenzen, die in verschiedenen Berufsfeldern gefragt sind. Mögliche Einsatzbereiche:

  • Redaktion
  • Literaturvermittlung
  • Kulturmanagement
  • Verlagswesen
  • Journalismus
  • Tätigkeiten in Bildungseinrichtungen oder im wissenschaftlichen Bereich
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .