zur Suche

Berlin: Europäisches Recht und Rechtsvergleich (LL.M.)

10115 Berlin
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Europäisches Recht und Rechtsvergleich" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist auf eine Dauer von zwei Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Master of Laws" (LL.M.). Das Studium erfolgt in Vollzeit und beginnt jeweils im Wintersemester in deutscher Sprache.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse im europäischen Recht sowie im Vergleich verschiedener Rechtssysteme. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen.

Wichtige Inhalte:

  • Europäisches Recht
  • Völkerrecht
  • Verfassungsrecht
  • Zivil- und Strafrecht im europäischen Kontext
  • Methoden des Rechtsvergleichs
  • Interdisziplinäre Ansätze

Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet spezielle Forschungs- und Arbeitsgruppen, die sich mit europäischem Recht und Rechtsvergleich beschäftigen. Es besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen und individuelle Schwerpunkte zu setzen. Praxisphasen, wie Moot Courts oder Kooperationsprojekte mit juristischen Institutionen, tragen zur praktischen Ausbildung bei.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Europäisches Recht und Rechtsvergleich" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen juristischen Berufsfeldern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Internationale Kanzleien
  • Internationale Organisationen
  • Rechtsberatung
  • Öffentlicher Dienst auf nationaler oder europäischer Ebene
  • Forschung und Lehre
  • Verwaltung von Justizbehörden
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .