zur Suche

Trier: Informatik - Digitale Medien und Spiele (B.Sc.)

54290 Trier
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Hochschule Trier bietet eine spezialisierte Vertiefung in den Bereichen „Spiele“ und „Medien“. Ziel ist es, Studierenden fundierte Kenntnisse in der Entwicklung interaktiver Anwendungen zu vermitteln, wobei ein besonderer Fokus auf die jeweiligen Vertiefungsrichtungen gelegt wird. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet technische Kompetenzen mit kreativen Aspekten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss Bachelor of Science. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum deckt die Entwicklung von Computerspielen, interaktiven Medien, Visualisierungen und Web-Projekten ab. Dabei werden moderne Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality, Künstliche Intelligenz und Motion Capturing behandelt.

Wichtige Inhalte:

  • Entwicklung von Computerspielen und interaktiven Medien
  • Visualisierungen und Web-Projekte
  • Moderne Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality, Künstliche Intelligenz und Motion Capturing
  • Programmiersprachen wie Python, Java, C++ und JavaScript
  • Aspekte der Medienproduktion

Der Studiengang ist modular aufgebaut und beinhaltet eine Einführungswoche sowie einen Vorkurs zur Auffrischung der Schulmathematik. Die Vertiefungsrichtung „Medien“ legt den Schwerpunkt auf Medienproduktion, Visualisierung und Webentwicklung, während die Vertiefungsrichtung „Spiele“ die Entwicklung interaktiver Spiele fokussiert. Die Hochschule Trier kooperiert eng mit Branchen und Unternehmen, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über die Kompetenzen, um in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche sind die Entwicklung von Computerspielen, interaktiven Medien, Visualisierungen, Webprojekten sowie Anwendungen im Bereich Virtual Reality, Augmented Reality und Künstliche Intelligenz.

Typische Einsatzbereiche:

  • Medien- und Webagenturen
  • Entwicklerstudios
  • Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
  • Unternehmen im Bereich Digitalisierung und Medienproduktion
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .