Regensburg: Ecology, Evolution and Conservation (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Ecology, Evolution and Conservation" an der Universität Regensburg ist ein forschungsorientiertes Programm, das sich auf die Bereiche Ökologie, Evolution und Naturschutz fokussiert. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und dauert in der Regel vier Semester. Es beginnt ausschließlich im Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Der Studienort ist die Stadt Regensburg, und die Unterrichtssprache ist Englisch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert wissenschaftliche Theorien mit praktischen Anwendungen. Das Curriculum umfasst Kernmodule in Ökologie, Evolution und Naturschutz, ergänzt durch methodische Kurse. Der Studienverlauf ist auf eine strukturierte Entwicklung wissenschaftlicher Kompetenzen ausgelegt.
Wichtige Inhalte:
- Kernmodule in Ökologie, Evolution und Naturschutz
- Methodische Kurse, die Feldarbeit, Datenanalyse und moderne Labortechniken beinhalten
- Wahlpflichtfächer für eine Spezialisierung in bestimmten Fachgebieten
Der Studiengang wird ausschließlich in englischer Sprache unterrichtet. Es bestehen Möglichkeiten für Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Naturschutzorganisationen, um praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und Forschungsprojekte durchzuführen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs finden Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Sie sind qualifiziert für die Durchführung wissenschaftlicher Studien, die Entwicklung von Schutzkonzepten und die Umsetzung naturschutzfachlicher Projekte.
Typische Einsatzbereiche:
- Umwelt- und Naturschutzorganisationen
- Forschungsinstitute
- Öffentliche Verwaltungen
- Umweltplanung und -beratung