Berlin: Economics and Management Science (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Masterstudiengang "Economics and Management Science" an der Hochschule Berlin (HU Berlin) bereitet Studierende auf berufliche Tätigkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Management und Forschung vor. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, das Studium wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang kombiniert theoretische und praxisorientierte Module. Im ersten Semester werden grundlegende Kenntnisse in Mikro- und Makroökonomie, Statistik, quantitativen Methoden sowie Management vermittelt. Die Module umfassen unter anderem Wirtschaftstheorie, Ökonometrie, Finanzwirtschaft und Unternehmensführung.
Wichtige Inhalte:
- Wirtschaftstheorie
- Ökonometrie
- Finanzwirtschaft
- Unternehmensführung
- Spezialisierungen in Bereichen wie International Economics, Financial Economics oder Management Science
Das Studienmodell bietet Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen, Projektarbeiten, Fallstudien und Präsentationen. Praxisphasen können in Kooperation mit Unternehmen, Forschungsinstituten oder durch eigene Forschungsprojekte realisiert werden. Neben den Kernmodulen sind Wahlpflichtfächer und Forschungsprojekte vorgesehen, die eine individuelle Profilbildung ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masters "Economics and Management Science" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Die breite Ausrichtung ermöglicht Karrieren in unterschiedlichen Feldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Wirtschaftsforschungsinstitute
- Internationale Organisationen
- Unternehmensberatungen
- Finanzinstitute
- Öffentlicher Sektor
- Wirtschaftsanalyse
- Risiko- und Finanzmanagement
- Policy-Making
- Datenanalyse
- Projektmanagement
- Forschung
- Internationaler Handel