zur Suche

Furtwangen im Schwarzwald: Elektrotechnik in Anwendungen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Elektrotechnik in Anwendungen" an der HFU - Hochschule Furtwangen vermittelt fundiertes Wissen in einem der zentralen technischen Fachbereiche. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Science ab. Es befindet sich am Standort Furtwangen im Schwarzwald und richtet sich an Studierende, die sich auf die Entwicklung und Anwendung elektronischer Geräte spezialisieren möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung und ist Bestandteil eines Forschungs- und Entwicklungsumfelds, das aktuelle technologische Innovationen integriert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischer Ausbildung, praktischen Übungen und Projektarbeiten, die die Studierenden auf die vielfältigen Anforderungen der Elektrotechnik vorbereiten. Das Curriculum umfasst grundlegende Module wie Schaltungstechnik, Elektronik, Regelungstechnik, Signalverarbeitung und Elektrische Antriebstechnik. Darüber hinaus werden spezialisierte Themen wie Automatisierungstechnik, Kommunikationssysteme, Mikrosystemtechnik sowie nachhaltige Energieversorgung behandelt.

Wichtige Inhalte:

  • Schaltungstechnik
  • Elektronik
  • Regelungstechnik
  • Signalverarbeitung
  • Elektrische Antriebstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Kommunikationssysteme
  • Mikrosystemtechnik
  • Nachhaltige Energieversorgung

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden im ersten Studienjahr die Basisfächer und mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen erwerben. Im weiteren Verlauf vertiefen sie ihre Kenntnisse in ausgewählten Fachgebieten und absolvieren projektbezogene Module, die sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen fördern. Das Studium integriert regelmäßig praktische Phasen, beispielsweise durch Labore, Projektarbeiten und Industriepraktika, um die Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu stärken. Die Hochschule bietet den Studiengang ausschließlich in deutscher Sprache an. Die Organisation ermöglicht eine flexible Gestaltung der Studieninhalte durch Wahlpflichtmodule und Spezialisierungsmöglichkeiten, etwa im Bereich Automatisierung oder Energie. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die den Praxisbezug und die Forschungsorientierung des Studiengangs unterstreichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Elektrotechnik in Anwendungen" verfügen über vielseitige Qualifikationen, die sie für Tätigkeiten in zahlreichen Branchen qualifizieren. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten in Industrieunternehmen, Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen und im Consulting.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung elektronischer Geräte
  • Automatisierungssysteme
  • Energietechnik
  • Telekommunikation
  • Forschung und Entwicklung innovativer Technologien

Durch die praxisorientierte Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um technologische Herausforderungen in dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsfeldern zu bewältigen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
78120 Furtwangen im Schwarzwald

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .