Nürnberg: Elementare Musikpädagogik Blockflöte (B.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Elementare Musikpädagogik Blockflöte" an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von acht Semestern zum Abschluss des Bachelor of Music führt. Das Studium findet am Standort Nürnberg statt und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ihre Leidenschaft für Musik vertiefen und pädagogische Kompetenzen im Bereich der elementaren Musikvermittlung erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Das Studium beginnt im Wintersemester und gliedert sich in grundlegende, vertiefende sowie praxisbezogene Module. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Lehrtätigkeit, die durch Unterrichtsprojekte, Unterrichtspraktika und Ensembles unterstützt wird.
Wichtige Inhalte:
- Musiktheorie
- Gehörbildung
- Instrumental- und Stimmbildung mit Schwerpunkt auf der Blockflöte
- Musikpädagogische Grundlagen
- Pädagogik
- Didaktik der Musik
- Musikgeschichte
Das Studienprogramm integriert sowohl Präsenzveranstaltungen in Nürnberg als auch praktische Lehrphasen. Durch enge Zusammenarbeit mit regionalen Bildungseinrichtungen bietet die Hochschule vielfältige Möglichkeiten für praktische Erfahrungen und Projekte.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen pädagogischen Berufsfeldern tätig zu werden. Die erworbenen didaktischen und praktischen Kompetenzen erlauben es den Absolventinnen und Absolventen, eigenständig Musikunterricht zu gestalten, musikalische Projekte zu leiten oder in der Musikvermittlung tätig zu sein.
Typische Einsatzbereiche:
- Musikschulen
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- Erwachsenenbildung