Biberach an der Riß: Engineering Management (M.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Engineering Management" an der Hochschule Biberach ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Engineering" ab. Es ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. Durch eine Kooperation mit der Universidad Nacional de Tucumán in Argentinien erwerben die Absolventinnen und Absolventen zwei Mastertitel.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt eine interdisziplinäre Kombination aus ingenieurwissenschaftlichen und managementbezogenen Inhalten. Die Studienstruktur ist auf eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung ausgerichtet, die sowohl technisches Know-how als auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen umfasst.
Wichtige Inhalte:
- Projektmanagement
- Produktionsplanung
- Innovation
- Supply Chain Management
- Qualitätsmanagement
- Technisches Management
- Unternehmensführung
Das Curriculum integriert Vorlesungen, Seminare und praktische Projektarbeiten, die in der Regel in Gruppen bearbeitet werden. Die Studienorganisation sieht eine modulare Struktur vor, die auf drei Semester ausgelegt ist. Neben Pflichtmodulen können Wahlfächer belegt werden, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Der Studiengang legt großen Wert auf Praxisnähe, was durch Projekte, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen ergänzt wird.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in technischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen, die sie für Führungs- und Managementaufgaben in technischen Unternehmen qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Produktions- und Fertigungsunternehmen
- Ingenieurdienstleister
- Projektmanagement
- Supply Chain Management
- Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
- Technisches Management
- Unternehmensberatung
- Internationale Zusammenarbeit innerhalb der Industrie