Auf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Ägyptologie an der Universität Wien ist ein geisteswissenschaftliches Studium, das auf die Erforschung der Kultur des alten Ägyptens spezialisiert ist. Das Studium erfolgt in Vollzeit und dauert in der Regel sechs Semester, abschließend mit dem Bachelor of Arts. Es richtet sich an Studierende, die sich für die historische, kulturelle und sprachliche Vielfalt des alten Ägyptens interessieren.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Ägyptologie ist modular aufgebaut und gliedert sich in Studienabschnitte, die sowohl fachliche Grundlagen als auch vertiefende Inhalte vermitteln. Zu Beginn des Studiums werden grundlegende Kenntnisse in altägyptischer Sprache, Geschichte und Kultur vermittelt. Im weiteren Studienverlauf können Studierende Wahlmodule belegen, die sich auf spezielle Themen konzentrieren.
Wichtige Inhalte:
- Altägyptische Sprache
- Geschichte des alten Ägyptens
- Kunst, Religion und Literatur des alten Ägyptens
Das Studium umfasst Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen, die in deutscher Sprache stattfinden. Die Universität pflegt Kooperationen mit musealen und archäologischen Einrichtungen, was zusätzliche praktische Einblicke ermöglicht.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen der Ägyptologie verfügen über vertiefte Kenntnisse der altägyptischen Kultur und Sprache, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können.
Typische Einsatzbereiche:
- Archäologische Forschung
- Museen und kulturelle Institutionen
- Denkmalpflege
- Wissenschaftskommunikation
- Wissenschaftliche Dokumentation und Publikation
- Kulturerbe-Erhaltung