
Wien: Instrumentalstudium Jazz-Posaune (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Instrumentalstudium Jazz-Posaune an der MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ist ein berufsbegleitendes Vollzeitprogramm, das auf eine fundierte Ausbildung im Bereich des Jazz- und Popularmusik-Instrumentalspiels abzielt. Die Ausbildung ist kreativ und praxisorientiert und bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder im Bereich der Musik vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang dauert acht Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Der Studienbeginn ist im Wintersemester. Das Curriculum umfasst theoretische und praktische Module mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung individueller künstlerischer Fähigkeiten im Jazz-Posaunenspiel. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt.
Wichtige Inhalte:
- Einzel- und Gruppenunterricht
- Ensemblearbeit
- Workshops und Masterclasses
- Improvisation, Arrangement, Musiktheorie, Gehörbildung und Stilistik des Jazz
- Praktische Projektarbeiten und Auftritte
- Kooperationen mit renommierten Musikerinnen und Musikern
Die Hochschule verfügt über speziell ausgestattete Räumlichkeiten in Wien und bietet Möglichkeiten zu überregionalen Kooperationen und Projekten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Professionelle Jazz-Posaunenspielerinnen und -spieler
- Musikerinnen und Musiker in Bands, Orchestern oder Ensembles
- Musikpädagogik
- Musikproduktion
- Künstlerische Leitungstätigkeiten