
Wien: Instrumental & Gesangspädagogik Jazz-Posaune (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Instrumental & Gesangspädagogik Jazz-Posaune" an der MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ist ein vollzeitnaher Studiengang mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Das Studium findet in Wien statt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die eine qualifizierte Ausbildung im Bereich der jazzbezogenen Instrumental- und Gesangspädagogik anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und integriert sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienorganisation folgt einem semesterbasierten Lehrplan, der in der Regelstudienzeit von acht Semestern abgeschlossen wird.
Wichtige Inhalte:
- Instrumental- und Gesangstechnik
- Musiktheorie
- Jazz-Harmonielehre
- Improvisation
- Ensemble- und Bandarbeit
- Pädagogische Methoden und Didaktik
Der Unterricht erfolgt hauptsächlich in deutscher Sprache und findet an den Standorten der MUK in Wien statt. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von künstlerischer Praxis und pädagogischer Ausbildung aus. Es bestehen Kooperationen mit Jazzclubs, Musikschulen und anderen kulturellen Einrichtungen, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Instrumental- oder Gesangspädagogen im Bereich Jazz tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Musikschulen
- Private Unterrichtspraxen
- Orchester- oder Ensemblemitglieder
- Künstlerische Lehre und Bildung
- Organisation und Durchführung von Workshops und Kursen
- Künstlerische Selbstständigkeit im Jazz- und Popularmusikbereich